Seit 28. April 2015 ist der Beruf als NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom in den vier Fachrichtungen Realität.
Nach jahrelangen Vorbereitungs- und Konsolidierungsarbeiten, welche durch Svanah ursprünglich initiiert wurden (damals die Schweizerische Konferenz der Heilpraktiker-, Homöopathen- und TCM-Therapeuten 2000), sind wir überglücklich, dass ein(e) eidg. dipl. NaturheilpraktkerIn nun eine anerkannte Gesundheitsfachperson ist.
2012 wurde das Berufsbild definiert, welches ziemlich genau der Visionen des Svanah Ausbildungsniveaus von 2002 entspricht.
Untenstehend finden Sie das Berufsprofil mit den 7 Handlungskompetenzen.
Aktuelle und weiterführende Informationen, finden Sie auf der Homepage der OdA AM - Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Schweiz.
Die Ausbildung zum Naturheilpraktiker oder zur Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom führt zu einem Tertiärabschluss des Schweizerischen Berufsbildungssystems.
Voraussetzung für diese Ausbildung ist deshalb ein Abschluss auf SEK II-Niveau, also einem Eidg. Fähigkeitszeugnis, einer Matur oder einem gleichwertigen Abschluss. Häufig wird dieser Beruf auch als Zweitberuf gewählt.
Die OdA AM akkreditiert Bildungsanbieter im alternativmedizinischen Bereich. Nur akkreditierte Bildungsanbieter können OdA AM-Modulabschlüsse ausstellen. Modulabschlüsse der OdA AM sind eine Bedingung für den Erhalt des Zertifikats OdA AM sowie für die reguläre Zulassung zur HFP.
Alle Bildungsanbieter die akkreditiert sind, finden Sie auf der Homepage der OdA AM.