Vorstand und Geschäftsführung
Der Vorstand konstituiert sich selbst und besteht aus 3–6 Mitgliedern, inklusive der KassierIn. Das Präsidium wird auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung gewählt. Der Vorstand kann eine Geschäftsführung einsetzen. Für das Präsidium oder eine Geschäftsführung kann eine angemessene Entschädigung entrichtet werden.
Die Amtsdauer eines Vorstandsmitgliedes beträgt 6 Jahre, nach Ablauf dieser Amtsdauer muss es jährlich bestätigt werden.
Vorstandsmitglieder | Ressort | |
|
Claudia Cairone Dornach, SO im Amt seit 2011 |
|
|
Sasha Gloor Dornach, SO im Amt seit 2018 |
|
|
Rosmarie Fehr Arbon, TG im Amt seit 2009 |
|
|
Eveline Kocher Winterthur im Amt seit 2016 |
|
|
Markus Senn Schaffhausen,SH im Amt seit 1998 |
|
|
|
Die betreuten Ressorts und Verantwortlichkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder können auch dem aktuellen Organigramm entnommen werden.
Die Geschäftsführung ist das Ausführungsorgan des Svanah Vorstandes und wird von einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern wahrgenommen. Sie organisiert die regelmässigen Arbeitssitzungen und leitet deren Abläufe, trägt zur professionellen Umsetzung von Verbandszielen und Verbandsaufgaben bei und entlastet den Vorstand in seiner Arbeit..
Die / der Kassier/in ist verantwortlich für die Buchführung und unterbreitet der Jahresversammlung den Rechnungsabschluss für das vergangene und das Budget für das folgende Geschäftsjahr. Das Verbands- und Geschäftsjahr endet am 30. September.
Die Jahresversammlung ist das oberste Verbandsorgan zu der alle Aktivmitglieder eingeladen sind und ein entsprechendes Stimm- und Wahlrecht haben. Die Jahresversammlung tagt mindestens einmal jährlich jeweils im Monat November und beschliesst die statutarisch fesgelegten Geschäfte.